Liebe Freunde und Spender,
trotz Allem, was um uns herum geschieht, schauen wir dankbar auf das vergangene Jahr zurück.
Wieder waren durch Eure Unterstützung, kleine und große Aktionen und Projekte möglich, die unser Begegnungszentrum attraktiver machen und das Miteinander bereichern.
Hier ein kurzer Rückblick zum Mitfreuen:
- Im Frühjahr wurde der marode Übergang zwischen Schule und Dorfgemeinschaftshaus saniert.
Durch Trockenlegung, neuen Fenstern, einer neuen Eingangstür, der Dämmung der Decke und
Neuinstallation der Elektrik, erstrahlt der Übergang im frischen Weiß und macht die vielen Veranstaltungen aller Art noch einladender.
- Über die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt wurden uns Fördermittel für Indoor – Spielgeräte bewilligt.
- Ein Teil der neuen Spielgeräte wird schon seit Juli im Mutti – Kind – Kreis erprobt. Danke an die engagierten, jungen Muttis, die diesen Treffpunkt ins Leben gerufen haben.
- Für einen neuen Mieter im 2.OG wurde wieder ein Klassenzimmer entkernt und saniert. Herr Neumann
bereichert unser Vereins Leben durch seine rege Kreativität. Wir sind sehr dankbar über die gute
Zusammenarbeit. Gleichzeitig wurden auch die Fenster im WC-Bereich des 2. OG von unserer fleißigen „Rammeltruppe“ erneuert.
- Unser vielbesuchter Spielplatz an der Schul` sucht dringend einen umsichtigen Spielplatzwart im Ehrenamt.
- Seit September bieten junge, engagierte Physiotherapeutinnen verschiedene Gesundheitskurse für Jung und Alt im Mehrgenerationsraum an. Wir freuen uns über die rege Annahme dieser Angebote.
- Ende des Jahres wurde noch die Errichtung des restlichen Zaunes um unser Schulgrundstück durch die Firma Brödner möglich.
- Die Wichtigkeit des Miteinanders durften wir in den Zusammenkünften der Mehrgenerationsarbeit T(D)ankstelle erleben. Der Kindertag zum Ferienausklang, den die Gemeinschaft sowie Kirchgemeinde, EC und JG organisierten, war ebenso wie das Pyramide-Anschieben, eine große Bereicherung für unseren Ort.
- Auch die 24 Überraschungen unseres Adventskalenders am „Mut-Mach-Zaun“ und die nach drei Jahren nun endlich stattfindende Senioren-Weihnachtsfeier mit den Hohndorfer „Waldhäuser“- Musikanten, fanden wieder regen Zuspruch.
Alles, was hier geschieht, ist nur durch Eure Gebete, Eure praktische Hilfe und Eure finanzielle Unterstützung möglich. Unser HERR segne Euch dafür aus seiner Fülle!
Wir sind dankbar für alle Wunder, die wir wieder erleben durften auch in Bezug auf die aktuellen Preisexplosionen und bitten um Weisheit und seine Führung für das neue Jahr.
In der Hoffnung, dass wir weiter mit Eurer Unterstützung rechnen dürfen,
grüße ich Euch herzlich auch im Namen des Vorstandes des Vereins De Schul` e.V.
Simone Weigelt
Vorsitzende des Vereins