Die Landeskirchliche Gemeinschaft Krumhermersdorf

lädt herzlich zu den

Sonntagsveranstaltungen

am 05. und 19. Oktober

am 02. und 30. November

am 14. und 28. Dezember

jeweils 11.00 Uhr

mit Kinderprogramm

und anschließendem Mittagessen ein.

In den Räumen der LKG im Begegnungszentrum De Schul`

Schulstraße 1, 09434 Krumhermersdorf.

Herzliche Einladung zum

Seniorennachmittag

mit Barbara Köllner

Am 29.10.2025, um 15.00 Uhr

im Dorfgemeinschaftshaus

Begegnungszentrum De Schul`, Schulstraße 1, 09434 Krumhermersdorf

Barbara Köllner spricht über:

„Die Brücke zur Freude“

Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen

Arbeitseinsatz

am 24.10.2025

ab 16.00 Uhr

Wir suchen fleißige Helfer, um das Gelände des Vereins De Schul` winterfest zu machen.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Herzliche Einladung für alle Generationen zur

Stauden- und Topfpflanzen-Tausch

bei Kaffee und Kuchen, Erzählen und Zuhören

am 21.10.2025

von 15 bis 17 Uhr

im Mehrgenerationsraum

Begegnungszentrum, Schulstraße 1, Krumhermersdorf

Zum Vormerken: 18. November

Informationen und Fahrdienst: Simone Weigelt, 03725 80582

mit gemeinsamen Imbiss, Austausch, Ermutigung und Spielen.

10. und 24.09.2025

08. und 22.10.2025,

mittwochs jeweils 15:30 Uhr,

im Indoor-Spielplatz, Begegnungszentrum De Schul` , Krumhermersdorf, Schulstr. 1

Kontakt:

Lydia Schneiderheinze: 017647157495

Vanessa Martin: 017664924978

Elisabeth Weigelt: 01792661996

Liebe Krumhermersdorfer

und liebe Freunde,

 

helft bitte mit beim Um- und Ausbau des Begegnungszentrums DE SCHUL`!

 

Werft euer ALTPAPIER

nicht in die Tonne, sondern sammelt es!

Nächster Abgabetermin:

Samstag, 25.10.2025,

          10:00 – 11:00 Uhr,

Giebelseite Dorfgemeinschaftshaus

Ansprechpartner: Simone Weigelt Tel.: 80582

Wir freuen uns über euren Sammeleifer!

 

Verein De Schul`e.V., Schulstraße 1, 09434 Krumhermersdorf

Mut-Mach-Zaun

Du brauchst einen Zuspruch, einen kleinen MUT-Macher?

 

Wo? Am Zaun unseres Geländes in Krumhermersdorf, Straßenseite „An der Kirche“

          findest du Karten, Lesenswertes und vieles mehr zum Mitnehmen.

Liebe Sportfreunde, wir haben  wieder geöffnet!

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 –  11:00 Uhr,

                       17:00 – 19:00 Uhr

Mittwoch: 16.30 – 19.00 Uhr

Donnerstag: 17:00 – 19:00 Uhr

 

 Ihr könnt mich für Kindergeburtstage und Familienfeiern mieten.

Bei Interesse meldet euch gerne bei Sylvia Reichel unter 01718225721.

Liebe Freunde und Spender,

Voll Dankbarkeit schauen wir auf das vergangene Jahr zurück.

Wieder waren durch Eure Unterstützung, kleine und große Aktionen und Projekte möglich, die unser Begegnungszentrum attraktiver machen und das Miteinander bereichern.

Hier ein kurzer Rückblick zum Mitfreuen:

– Gleich Anfang des Jahres wurde der Ausbau des ehemaligen Chemie Zimmers zum Indoor-Spielplatz
weiter vorangetrieben. Am 12. April konnten wir mit vielen Gästen die Einweihung feiern. Der Mutti-Kind-

Kreis findet nun im richtigen Ambiente statt. Viele Kindergeburtstage wurden schon gefeiert und auch
bei anderen Feiern wird dieses Angebot gern mit genutzt.

– Parallel liefen seit Jahresbeginn die Bemühungen zur Weiternutzung der Hausmeisterwohnung. Eine
gewerbliche Nutzung schien uns sinnvoll. Zu unserer großen Freude, fand unsere Physiotherapeutin
den Gedanken, eine eigene Praxis zu eröffnen, machbar.

Umgehend nahmen wir Kontakt zu einem Architekturbüro und dem Verein zur Entwicklung der
Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal e. V. auf. Zum einen mussten die Unterlagen für eine

Baugenehmigung erarbeitet werden, da es zu einer Umnutzung kommt und zum Zweiten ist dieses
Vorhaben wieder nur über Fördermittel möglich. Im August wurde der Bauantrag eingereicht und im
Dezember genehmigt.

– Mitte Januar dieses Jahres wurden die Fördermittel für die Physiotherapie beantragt.

– Eine gemütliche LESE-OASE konnte im Treppenhaus, im1. OG eingerichtet werden.

– Im Herbst wurden durch unsere „Rammel-Truppe“ im Keller neue Fenster eingebaut.

– Die Wichtigkeit des Miteinanders durften wir in den Zusammenkünften der Mehrgenerationsarbeit

  T(D)ankstelleerleben.

– Unser Vereinsmitglied, Wilfried Neumann, hat mit seinen Mitarbeitern „Volldampf“ gegeben, um sein

Modellbahnprojekt „Weltkulturerbe Montanregion Erzgebirge“ zu präsentieren.

– Die vielen Besucher an den „Tagen der offenen Tür“ am 1. Adventswochenende waren über die
vielseitigen Angebote im Begegnungszentrum erstaunt.

– Auch die 24 Überraschungen unseres Adventskalenders am „Mut-Mach-Zaun fanden wieder regen
Zuspruch.

– Wir freuten uns über die vielen Gäste, die wir zu unseren verschiedenen Angeboten, wie
Mundarttheater, Lego-Tage, Frauenfrühstück, Frühlingskonzert, Seniorenweihnachtfeier u.v.m.
begrüßen konnten.

Alles, was hier geschieht, ist nur durch Eure Gebete, Eure praktische Hilfe und Eure finanzielle Unterstützung möglich. Unser HERR segne Euch dafür aus seiner Fülle!

Wir sind dankbar für alle Wunder, die wir wieder erleben durften und bitten um Weisheit und seine Führung für das neue Jahr.

In der Hoffnung, dass wir weiter mit Eurer Unterstützung rechnen dürfen,

grüße ich Euch herzlich auch im Namen des Vorstandes des Vereins De Schul` e.V.

Simone Weigelt
Vorsitzende des Vereins